Kursbuchung
Grundlagenkurs Ultraschalldiagnostik für Hebammen
Kursinhalte:
Grundlagenwissen über Technik und Untersuchungsmethoden der Ultraschalldiagnostik. Es werden erste diagnostische Fähigkeiten mit dem Ultraschallgerät eingeübt.
Webinar
Technische Grundlagen
Ultraschallphysik
Bilderzeugung
Sicherheitsaspekte
Rechtliche Bestimmungen und Gesetze
Ultraschall in der Hebammenarbeit
Päsenzveranstaltung
Gerätebedienung und Bildoptimierung
Kindslage
Fruchtwassermenge
Plazentabeurteilung
Physiologie und Pathologie
Handlungsempfehlungen bei Auffälligkeiten
Kommunikation auffälliger Befunde
Praktische Übung am Ultraschallgerät:
Kindslage, Fruchtwassermenge und Plazenta mit Ultraschall beurteilen.
Weitere Übungen zur Sondenorientierung und dem Erkennen von anatomischen Strukturen.
Die Übungen finden in 5er Kleingruppen statt.
Der Kurs richtet sich an Hebammen ohne Erfahrung am Ultraschallgerät.
Wissenschaftliche Leitung
Dr. med. Adam Gasiorek-Wiens M.mel.
Weitere Dozenten
Karin Hüttmeyer
Heiko Dudwiesus
RAin Lia Glevitzky
Hebamme Martina Knapp
Hebamme Corinna Falk
Tutoren
Matthias Mager
Dr. med Jana Stindt
Dr. med. Fabian Meyersieck
Kursort
Etzhorner Krug
Butjadinger Straße 341
26125 Oldenburg
Kurszeiten
Der Kurs besteht aus einem Webinar und einer Präsenzveranstaltung
Webinar
Datum 8. Juni 2023
9:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Ultraschall in der Hebammenarbeit
Rechtliche Bestimmungen und Gesetze
13:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Technische Grundlagen,Ultraschallphysik, Bilderzeugung, Sicherheitsaspekte
Präsenzkurs
am Freitag 23. Juni 2023 von 9:00 Uhr – 17:45 Uhr
am Samstag 24. Juni 2023 von 9:00 Uhr – 15:45 Uhr
Insgesamt 24 Fortbildungsstunden
Kosten
530,- Euro