Ultraschall unter der Geburt
Webinar zum Thema intrapartaler Ultraschall
Inhalte des Kurses
Antepartaler Ultraschall – Ultraschall im Rahmen der Geburtsplanung
- Prädiktion einer sekundären Sectio bzw. einer Re-Sectio bei TOLAC
- Prädiktion einer Uterusruptur bei TOLAC
- Erfolg einer medikamentösen Geburtseinleitung
- Prädiktion von intrapartalem fetal distress
- Plazentalage und -invasion, insbesondere nach früherem Kaiserschnitt
- Ausschluss von Vasa praevia bei tiefsitzender Plazenta bzw. in Risikokollektiven
- Pelvimetrie
- Prädiktion der cephalo-pelvinen Disproportion
- Checkliste Hebammenkreißsaal IUGR: Biometrie, FW, Lage, Plazenta
Intrapartaler Ultraschall (IUS)
- Ultraschall bei Geburtsbeginn bzw. Kreißsaalaufnahme (EFW, AU, KU, Lage, CPR)
- Fetaler Zustand bei abnormen Aufnahme-CTG (labor admission test, LAT)
- Rekapitulation von pelviner und feto-zephaler Biometrie und der 4 Kardinalbewegungen des Fetus während der Geburt
- Ultraschall in Eröffnungs- und Austreibungsphase
- Technik des IUS bei transabdominaler und transperinealer (-labialer) Untersuchung
- Beurteilung der Dilatation der Cervix uteri
- Beurteilung von Haltung
- Beurteilung von Einstellung (OA, OAT, OP, Synklitismus, Asynklitismus)
- Beurteilung des Höhenstands
- Caput succedaneum und Schädel(ver)formung (cranial molding)
- Vergleich zwischen IUS und abdominaler sowie vaginaler Palpationsuntersuchung unter der Geburt
- Normaler Geburtsverlauf im Ultraschall (Position des Kopfes, Höhenstand)
- Sonopartogramm
- Ultraschall vor operativ assistierter vaginaler Entbindung (OAVD)
- IUS bei manueller Rotation des Kopfes
Referent:
Prof. Dr. Ulrich Gembruch
Online-Webinar via Zoom
Seminargebühr: 165,- Euro
Kurszeiten:
09.00 – 10:30
10:45 – 12:15
13:00 – 14:30